Abnehmen Coaching: Dein Weg zu neuem Selbstbewusstsein

Alte Gewohnheiten endlich hinter dir lassen:
Dank einem Abnehm Coaching

Auf Social Media findest du mittlerweile hunderte Informationen und Coachings zum Abnehmen.

Aber kann so ein Coaching wirklich dabei helfen, dein Wunschgewicht zu erreichen?

Ja - aber nur unter einer Bedingung:

Die meisten Coaches kümmern sich ausschließlich darum, dir das nötige Wissen zu Ernährung, Kalorien zählen und Bewegung beizubringen.

Das ist grundsätzlich natürlich nicht falsch, bringt aber oft nur kurzfristigen Gewichtsverlust.

Warum? Weil die meisten Coaches nur auf kurzfristigen Erfolg abzielen, aber nicht mit dir an den Ursachen für deine Gewohnheiten arbeiten.

Viele sind im Alltag dann schnell überfordert, kehren deswegen unbewusst zu alten Gewohnheiten zurück und kämpfen am Ende wieder mit ihrem Übergewicht, weil das Coaching nie die Gründe für diese Muster aufgedeckt hat.

Genau aus diesem Grund brauchst du ein Coaching, das auch die mentale Ebene mit einbezieht und das Problem vor allem an der Ursache packt:

  • Woher kommen deine Essgewohnheiten und welche Emotionen und Erfahrungen stecken vielleicht dahinter?
  • Wie schaffst du es, alte Gewohnheiten für immer abzulegen und neue zu etablieren?
  • Wie legst du den Schalter im Kopf um, damit Abnehmen und gesunde Ernährung sich nicht ständig wie ein Kampf anfühlen?
  • Wie schaffst du es also, deine Emotionen nicht mehr mit Essen zu kompensieren, sondern ihnen Raum zu geben und auf andere Weise auszugleichen?

Wenn diese Kopfarbeit ein Kernelement in deinem Abnehmcoaching ist, dann ist die Chance auf Erfolg viel höher:

Kein Jojo-Effekt, keine Diäten, kein Verzicht - sondern langfristig ein völlig neues Lebensgefühl - körperlich und emotional.

Wie genau du dort hinkommst und wie du den richtigen Coach für deine Abnehmreise findest, erklären wir dir in diesem Artikel.

Kurzfassung

  • Nachhaltiges Abnehmen: Diäten bieten nur kurzfristigen Gewichtsverlust, aber Coaching geht an die Ursachen von Essgewohnheiten und emotionalem Essen.
  • Coaching-Ansatz: Ein Abnehm-Coach hilft auch bei emotionalen Herausforderungen: alte Gewohnheiten durchbrechen, neue Routinen etablieren und das Selbstbewusstsein steigern.
  • Individuelle Betreuung: Wähle einen Coach, der deine Bedürfnisse erkennt und mit dir konkrete, realistische Ziele festlegt.

Eine frustriert aussehende Frau, die am Küchentisch sitzt, mit einem Stück Kuchen und einem Salat vor sich.

Nachhaltig Abnehmen: Warum schnelle Diäten nicht die Lösung sind

Suppen-Diät, Intervallfasten, Detox-Smoothies oder Low-Carb – Es gibt unzählige Möglichkeiten, die alle dasselbe versprechen:

Endlich abnehmen, damit du dich wieder wohl und selbstbewusst in deinem Körper fühlen kannst.

Vielleicht hast du eine dieser Methoden auch schonmal ausprobiert, hattest jede Menge Stress und dein Ziel trotzdem nicht erreicht.

So geht es vielen Menschen.

Denn das Problem an allen Formen von Diäten:

Sie sind darauf ausgelegt, kurzfristig, also innerhalb von wenigen Wochen und Monaten, Gewicht zu verlieren.

Das geht bei den meisten auch eine ganze Zeit lang gut.

Aber irgendwann stagniert das Gewicht – und du fragst dich, was du falsch machst. Die Motivation geht verloren und alte Gewohnheiten nehmen wieder Überhand.

Am Ende bist du wieder genau da, wo du gestartet bist, oder hast im schlechtesten Fall sogar mehr zugenommen.

Mach dir keine Sorgen: Das liegt nicht an dir!

Bei Diäten kann das Gewicht oft nicht langfristig gehalten werden, weil sie nicht an den Ursachen für das Essverhalten arbeiten, sondern nur die Symptome – also, das Übergewicht bekämpfen.

Das ist so, als würdest du jede Menge Schmerzmittel einnehmen, ohne zu wissen, woher die Schmerzen eigentlich kommen.

Erfahre mehr über nachhaltiges Abnehmen in Dirk Diefenbachs Podcast “Abspecken kann jeder”

Ein frustriert aussehender Mann, der umgeben von ungesundem Essen auf einem Sessel sitzt.

Abnehm Coaching statt kurzfristige Diät:
Dein erster Schritt zu einem neuen, gesunden Lebensstil

Damit du dein Wohlfühlgewicht erreichst und langfristig halten kannst, ist mehr als nur eine Diät nötig.

Damit es den Kilos nachhaltig an den Kragen geht, müssen erst einmal gewohnte Verhaltensmuster durchbrochen werden.

Ein sehr häufiges Muster ist beispielsweise emotionales Essen. Betroffene greifen immer dann zu Süßigkeiten oder Fast Food, wenn es ihnen nicht gut geht oder wenn sie sich belohnen möchten.

Keine Diät der Welt wird dieses Verhalten langfristig verändern, weil es unterbewusst um etwas anderes geht.

Ein gutes Abnehm-Coaching bearbeitet genau diese Ernährungsgewohnheiten und ihre Ursachen.

In deinem Coaching kannst du dann langsam aber sicher neue Routinen aufbauen, die sich einfach, gut und richtig anfühlen und die langfristig zu einem ganz neuen, gesunden Lifestyle führen.

So hilft Coaching: Neustart beim Abnehmen

Aller Anfang ist schwer – gerade deshalb, weil viele Menschen mit Übergewicht einen langen Leidensweg hinter sich haben und sich Sorgen machen, schon wieder viel Arbeit für nichts zu investieren.

Wenn es dir so oder so ähnlich auch geht, ist ein Coaching zum Abnehmen wahrscheinlich genau das Richtige für dich.

Denn hier bekommst du von Anfang an genau die Unterstützung, die du brauchst:

  • Selbstreflexion: Verstehen, warum du abnehmen möchtest und welche Emotionen dich bisher daran gehindert haben
  • Vorgehen festlegen: Einen machbaren Plan entwickeln und realistische Ziele stecken
  • Alltagsstruktur schaffen: Routinen für Ernährung langsam so etablieren, dass sie sich an deinen Alltag anpassen – und nicht von heute auf morgen alles umschmeißen
  • Ernährung analysieren: Essgewohnheiten erst einmal notieren und analysieren

Abnehm-Coaching: Wie es deine Gewohnheiten langfristig ändert

Methoden zur Verhaltensänderung – Dabei hilft dein Abnehm-Coaching:

  • Bewusster essen lernen: Überlegen, ob du wirklich Hunger hast oder ob etwas anderes dahinter steckt
  • Routine schaffen: Regelmäßige Mahlzeiten statt Hungern: Das hilft, impulsives Essen und Heißhungerattacken zu vermeiden
  • Trigger erkennen: Was bringt dich dazu, ungesund zu essen? Dein Coach findet die Antworten, indem er die richtigen Fragen stellt und dein Essverhalten ausführlich analysiert
  • Kleine Schritte gehen: Keine radikalen Diäten – lieber Schritt für Schritt Neues etablieren, sodass Abnehmen mit Leichtigkeit einhergeht

Beispielmethode: Tagebuch führen

In der Mitgliedschaft von Abspecken kann jeder etablieren wir am Anfang eines Coachings immer ein Ess- und Emotions-Tagebuch.

Das kann sehr aufschlussreich sein, weil erkennbar wird, welche Gefühle oder Situationen dein Essverhalten beeinflussen.

Diese Erkenntnisse bringst du mit ins Coaching und lernst, sie in konkrete, alternative Handlungen zu verwandeln.

Wenn du beispielsweise bei Stress immer zur Schokolade greifst, können bestimmte alternative Strategien dich vom ungesunden Essen abhalten und du kannst dich wirklich entspannen.

Tagebucheintrag zum Thema Abnehmen.

Emotionale Esser? Hier setzt Coaching an

Was ist emotionales Essen?

Du belohnst dich mit Chips nach einem langen, stressigen Arbeitstag.

Was erst einmal nach einer ganz normalen Situation klingt, nennt man emotionales Essen – und es ist weit verbreitet.

Das liegt unter anderem daran, dass Essen schon in der frühesten Kindheit in der Erziehung eingesetzt wurde und zum Teil immer noch wird:

Eine Packung Gummibärchen, wenn man besonders brav war oder der typische Satz "Wenn du dich nicht benimmst, gehst du ohne Abendessen ins Bett!"

Ob du zu den emotionalen Essern gehörst und dein Übergewicht somit Ausdruck von unterdrückten Gefühlen ist, kannst du gemeinsam mit einem Coach herausfinden.

Emotionales Essen in kleinen Schritten loswerden:
Bewältigungsstrategien aus unserer Mitgliedschaft

Glücklicherweise gibt es einen Weg, weg vom emotionalen Essen hin zu bewussten Entscheidungen!

In unserer “Abspecken kann jeder” Mitgliedschaft lernst du eine Strategie kennen, die zu dir passt:

  • Achtsamkeit üben:
    Vor dem Essen innehalten und die Situation hinterfragen.
  • Neue Rituale schaffen:
    Statt sofort zum Essen zu greifen, zum Beispiel zuerst eine kurze Meditation einschieben oder einen Spaziergang machen. Danach kannst du die Situation neu bewerten.
  • Notfallplan entwickeln:
    Gesunde Snacks bereithalten, um Heißhunger vorzubeugen.

So lernst du in kleinen Schritten herauszufinden, wann du wirklich Hunger hast und dein Körper die Energie braucht.

In vielen Fällen kannst du dich dann gegen überflüssiges Essen entscheiden.

Alleine durch diese gesparten Kalorien wirst du automatisch einiges an Gewicht verlieren!

Es geht um mehr, als nur um Abnehmen:
Selbstbewusst durchs Leben gehen

Negative Glaubenssätze aufdecken

„Ich schaffe das sowieso nicht.“

Eine innere Überzeugung, die oft das Ergebnis von vielen gescheiterten Versuchen ist, endlich abzunehmen.

Hat sich dieser Glaubenssatz erst einmal in deinem Kopf festgebissen, wird es noch schwerer, wieder neu anzufangen und immer weiter ans Wohlfühlgewicht und an dich selbst zu glauben.

Die “Abspecken kann jeder” Mitgliedschaft setzt genau hier an, um diese negativen Muster zu durchbrechen.

So wird neue Motivation freigesetzt und du kommst deinem Abnehmziel wieder einen Schritt näher!

Bild zum Thema Gewichtsverlust mit Elementen wie einer Waage, Hanteln und Maßbändern.

Online vs. vor Ort: Was passt zu dir?

Vor Ort-Coaching lohnt sich nur, wenn…

  • ...persönlicher Kontakt in Präsenz für dich ein absolutes Muss ist

Denn alle anderen Aspekte, wie zum Beispiel das Gemeinschaftsgefühl, wenn man mit anderen zusammen abnimmt, funktionieren mittlerweile genauso gut online - und obendrauf gibt es noch eine Reihe weiterer Vorteile, die deine Abnehmreise vereinfachen.

Die Vorteile von Online-Mitgliedschaften auf einen Blick

  • Flexibel:
    Du kannst dich von überall aus coachen lassen, egal wo du lebst!
    Egal ob morgens vor der Arbeit oder abends auf der Couch – deine Mitgliedschaft ist nur einen Klick entfernt. Diese Flexibilität ermöglicht es dir, dein Abnehm-Ziel Schritt für Schritt anzugehen, ohne dein Leben komplett umzustellen.
  • Kein Zeitverlust:
    Zusätzliche Fahrtzeiten zum Coaching fallen weg - wertvolle Stunden, die du besser nutzen kannst.
  • Trotzdem persönlicher Kontakt:
    Viele Coachings bieten Videos, Chats oder sogar Live-Sessions an. Außerdem gehören fast immer Foren oder Gruppen dazu, in denen du dich mit anderen austauschen kannst.
    Die Motivation, die von einer Online-Community ausgeht, ist unschlagbar. Denn hier triffst du auf viele Gleichgesinnte und ihr könnt einander noch mehr motivieren.

Abspecken kann jeder:
Vorteile einer Academy-Mitgliedschaft

Abnehmen beginnt nicht auf dem Teller, sondern in deinem Kopf – genau das ist der Kern der „Abspecken kann jeder"-Academy.

Hier steht nicht die nächste Diät im Vordergrund, sondern die Auseinandersetzung mit deinen Emotionen, Gewohnheiten und Denkmustern.

Du lernst, warum Essen oft mehr ist als nur Nahrungsaufnahme und wie du nachhaltig Gewicht verlieren kannst, indem du deine innere Haltung verstehen lernst.

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Emotionen erkennen und lösen: Finde als Mitglied der Academy heraus, welche emotionalen Auslöser hinter deinem Essverhalten stecken, und lerne, damit umzugehen.
  • Abnehmen beginnt im Kopf: Die Academy zeigt dir, wie du durch mentale Veränderungen den Grundstein für deinen Erfolg legst.
  • Achtsamkeit im Alltag: Erkenne unbewusste Muster und ersetze sie durch gesunde, bewusste Entscheidungen – ohne Zwang oder Verzicht.
  • Unterstützung bei Rückschlägen: Statt dich bei Stolpersteinen allein zu fühlen, lernst du, wie du aus ihnen neue Stärke schöpfst.
  • Langfristiger Erfolg: Statt kurzfristiger Diät-Lösungen bekommst du Strategien an die Hand, die dein Leben wirklich verändern.

In der "Abspecken kann jeder" Academy findest du die Werkzeuge, die du brauchst, um die wahren Ursachen deines Gewichtsproblems zu lösen.

Vor allem dann, wenn du es magst, flexibel und eigenständig an dir und deinen Zielen zu arbeiten. Werde Mitglied in der Abspeck Academy!

in fröhlich aussehender Mann, der vor seinem Laptop an einem Schreibtisch sitzt und an einem digitalen Abnehmen-Coaching teilnimmt.

Welcher Online Coach fürs Abnehmen ist der richtige für mich?

Du suchst nach einem Abnehmcoaching online, aber weißt nicht, wie du dich für einen Abnehmcoach entscheiden sollst?

4 wichtige Kriterien bei deiner Auswahl:

  1. Erfahrung
    Vorsicht vor all den Coaches, die erst seit kurzem auf dem Markt sind. Viele haben wenig oder keine Erfahrung und springen nur auf den Trend "Coaching" auf, um schnelles Geld zu machen.
  2. Kundenstimmen
    Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Kunden geben dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und den Erfolg des Coaches. Lies sie dir genau durch, um herauszufinden, ob der Coach zu dir passt.
  3. Angebot
    Ein Abnehmcoaching sollte nicht aus einem festgefahrenen Plan von der Stange bestehen. Viel eher solltest du das Gefühl haben, dass dein Coach verschiedene Angebote hat und du dir das aussuchen kannst, was am besten zu dir passt.
  4. Eigene Reise
    Ein Coach, der selbst schon eine Abnehmreise durchgemacht hat, versteht deine Herausforderungen oft besonders gut. Diese persönliche Erfahrung kann eine wertvolle Inspiration für dich sein.

Alle Punkte abgehakt: Bei deinem Online-Abnehmcoach Dirk Diefenbach

Dirk Diefenbach ist ein von der IHK zertifizierter Fachmann für Ernährungs- und Gewichtsmanagement.

Aber nicht nur das:

Er versteht seine Kunden und Kundinnen deshalb so gut, weil er selber unter Übergewicht gelitten hat.

Heutzutage bietet er ihnen genau die Unterstützung, die er sich damals gewünscht hätte: die Abspeck-Academy.

Selbstbewusst durchs Leben gehen, ohne Einschränkungen und ohne das Gefühl, sich vor der Waage drücken oder in Gesellschaft den Bauch einziehen zu müssen.

Auch für dich ist das möglich - mit Dirks einzigartigem Ansatz:

Zuerst Kopfarbeit - und dann der Rest. Abnehmen beginnt im Kopf, nicht mit dem Verzicht auf ein Stück Schokolade oder der Mitgliedschaft im Fitnessstudio. In der Abspeck-Academy lernst du mit dem Input von Dirk und der Community an deiner Seite in nur 12 Monaten, wie du u. a. emotionales Essen und negative Glaubenssätze abschüttelst.

Die Inhalte der Abspeck-Academy bauen nicht auf 0815-Ratschlägen auf, sondern vermitteln dir Wissen, mit dem du dein Wunschgewicht erreichst und es auch auf Dauer hältst. Hier geht es nicht um die nächste Trend-Diät, sondern um die Arbeit an den Ursachen für deine Essgewohnheiten – und warum die Kilos sonst immer wieder zurückkommen. Als Mitglied der Abspeck-Academy ist Schluss mit den ständigen Rückschlägen auf deinem Weg zum Gewichtsverlust. Genau das haben bereits tausende Teilnehmende dank “Abspecken kann jeder” geschafft. Denn nachhaltiges Abnehmen funktioniert nur, wenn du die Ursache für deine Gewichtsprobleme angehst.

Fazit

Mit dem richtigen Abnehm-Coaching verlierst du nicht nur überschüssige Kilos, sondern auch Blockaden in deinem Kopf - und das funktioniert komplett online!

Vergiss den Jojo-Effekt, alle Crash-Diäten und Wunder-Shakes:

Mit dem richtigen Coach an deiner Seite erreichst du dein Wohlfühlgewicht und lernst, es für immer zu halten.

Du wirst selbstbewusster, körperlich und mental stärker und darfst endlich erfahren, dass Abnehmen kein ewiger Kampf sein muss.

Beate D.
Beate D.
Beate unterstützt Dirk im Team von "Abspecken kann jeder" mit u.a. spannenden Blog-Artikeln für dich.

Noch keine Kommentare vorhanden

Was denkst du?

Hi, ich bin Dirk!

Dirk Diefenbach

Hallo, ich bin Dirk, dein virtueller Abnehm-Coach auf www.abspecken-kann-jeder.de und Autor des Abspeck-Blogs und des dazugehörigen Abspeck-Podcasts.

Du möchtest endlich einen individuellen Weg zu deinem Wunschgewicht finden? Abnehmen ohne Quälerei, Verzicht und komplizierte Vorgaben?

Dann bist du hier richtig :-) Ich habe bereits über 2.000 Menschen auf dem Weg zu ihrem Wunschgewicht begleitet.

Schaue dich um und komm bei Fragen und Wünschen gern auf mich zu!

Mein Abspeck-Podcast

Mehr über meinen Podcast

Abonniere jetzt meinen Newsletter

Trage dich hier unkompliziert in meinen Newsletter ein, werde Teil meiner Liste und erhalte alle Infos, Angebote, Event-Einladungen, Webinare, etc.!

Kontakt

Dirk Diefenbach

Brinkholt 17

30851 Langenhagen

fragen@abspecken-kann-jeder.de


Presse

Der langweilige teil